Wohnen bei uns
Wir haben die Möglichkeit, 37 Klienten in unseren Häusern Wohnraum anzubieten. Darüber hinaus verfügen wir über 7 Außenwohnungen und bieten somit auch den Bereich des ambulant betreuten Wohnens an.
In unseren Häusern haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Ihrem Bezugsbetreuer und unserem professionellen Betreuerteam, Ihren individuellen Hilfebedarf festzulegen. Wertschätzung und Annahme ihrer persönlichen Situation sind für uns selbstverständlich und werden von uns gelebt.
Unser Haus 1 befindet sich in der Kaiserstraße 31 und verfügt über 21 Plätze. Das entsprechende Wohnangebot richtet sich an Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und Hilfe benötigen. Wir bieten Ihnen ausschließlich Einzelzimmer, diese sind mit einer eigenen Waschgelegenheit ausgestattet und können vollmöbliert bezogen werden. Darüber hinaus ist selbstverständlich auch die individuelle Gestaltung der Räume mit eigenen Möbeln möglich.
In jedem Zimmer befindet sich ein Telefon-, sowie ein TV-Anschluss. Bäder und Toiletten sind ausreichend auf den Fluren der jeweiligen Etagen vorhanden.
Für Klienten, die bereits einen gewissen Grad an Selbständigkeit erreicht haben, stehen kleinere Wohneinheiten in Form einer 3er oder 4er Wohngemeinschaft zur Verfügung.
Neben den privaten Bereichen stehen in jeder Etage Gemeinschaftsräume, wie Wohnzimmer, Speiseraum und Küche zur Verfügung. In jedem Haus gibt es zudem ein Raucherwohnzimmer.
Die Aufenthaltsräume sind jeweils mit einem Fernsehgerät ausgestattet und bieten zusätzlich Gelegenheit zum zwanglosen Beisammensein in gemütlicher Runde oder zu einem Spiel am Tisch.
Im Außenbereich stehen Grünflächen, Terrassen und ein kleiner Nutzgarten zur Verfügung. In den Kellern befinden sich Waschmaschinen und Trockner, die Sie nach Absprache nutzen können.
Unser Haus 2 befindet sich in der Kaiserstraße 23 und verfügt über 16 Plätze und ein Probewohnzimmer. Das entsprechende Wohnangebot richtet sich an Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind und Hilfe benötigen. Wir bieten Ihnen ausschließlich Einzelzimmer, diese sind mit einer eigenen Waschgelegenheit ausgestattet und können vollmöbiliert bezogen werden. Darüber hinaus ist selbstverständlich die individuelle Gestaltung der Räume, auch mit eigenen Möbeln, möglich.
In jedem Zimmer befindet sich ein Telefon- , sowie ein TV- Anschluss. Bäder und Toiletten sind ausreichend auf den Fluren der jeweiligen Etagen vorhanden.
Neben den privaten Bereichen stehen in jeder Etage Gemeinschaftsräume, wie Wohnzimmer, Speiseraum und Küche zur Verfügung. In jedem Haus gibt es zudem ein Raucherwohnzimmer.
Die Aufenthaltsräume sind jeweils mit einem Fernsehgerät ausgestattet und bieten zusätzlich Gelegenheit zum zwanglosen Beisammensein in gemütlicher Runde oder zu einem Spiel am Tisch.
Im Außenbereich stehen ein weitläufiger Hof mit Bepflanzungen und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. In den Kellern befinden sich Waschmaschinen und Trockner, die Sie nach Absprache nutzen können.
Unter der aufsuchenden Betreuung verstehen wir in erster Linie ein Angebot für unsere Klienten aus dem stationären Setting, die eine entsprechende Selbstständigkeit in ihrer Lebensführung erreicht haben. In unmittelbarer Nähe zu unseren Häusern der Besonderen Wohnform leben Sie als Mieter so selbstständig wie möglich und werden weiterhin individuell, nach Hilfeplan, von Ihrer Bezugsbetreuung/Ihrem Betreuungsteam begleitet und unterstützt. Selbstverständlich haben auch extern Interessierte die Möglichkeit sich an uns bezüglich eines freien Platzes zu wenden.
Die aufsuchende Betreuung kann als Einzelwohnen, Wohnen in Partnerschaft, oder in Wohngemeinschaften genutzt werden. Bei den Wohngemeinschaften handelt es sich in der Regel um 2er oder 3er WGs. Da sich diese Wohnform vorrangig an unsere Klientinnen und Klienten der Besonderen Wohnform richtet, ist sie in diesem Zusammenhang keine Konkurrenz zu den bestehenden Angeboten der aufsuchenden Betreuung.