Herz, Hingabe und Zukunft – Deine Ausbildung bei uns!
Du suchst einen Beruf, der Sinn stiftet? Einen Arbeitsplatz, an dem Du geschätzt wirst? Und ein Team, das füreinander einsteht? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im Haus des Lebens bieten wir Dir mehr als nur eine Ausbildung – wir bieten Dir eine Berufung mit Perspektive. Ob Du als Pflegefachperson durchstarten oder mit einer Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d) den Einstieg in die Pflege finden möchtest: Bei uns lernst Du alles, was Du brauchst – mit Herz, Verstand und einem Team, das Dich trägt.
Das erwartet dich im DGD Haus des Lebens:
Ein starkes Miteinander: Unsere Teams in den Seniorenheimen halten zusammen. Neue Kolleginnen und Kollegen werden herzlich aufgenommen, Azubis gehören vom ersten Tag an dazu. Hier wird gemeinsam gelacht, gelernt und gearbeitet. Und selbstverständlich lernst du strukturiert alles, was wichtig ist.
Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen: Unsere Einrichtungen sind mehr als Arbeitsplätze – sie sind Orte des Lebens, geprägt von Wärme, Respekt und echtem Interesse am Menschen. Du bist hier keine anonyme Nummer, sondern vom ersten Tag ein wichtiges Mitglied unserer DGD-Familie.
Ausbildung mit Perspektive: Ob Hauptschule, Realschule oder Abitur – wir haben den passenden Weg für Dich!
Dein Weg zur Pflegefachperson (m/w/d):
Dauer: 3 Jahre (Vollzeit)
Voraussetzung: Realschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsweg
Inhalte: Du lernst alle Bereiche der modernen Pflege kennen – von der Altenpflege bis zur Gesundheits- und Krankenpflege. Theorie und Praxis sind eng verzahnt, begleitet wirst Du von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren.
Besonderheit bei uns: Du kannst Dich im Laufe der Ausbildung spezialisieren – z. B. auf Demenzpflege.
Dein Einstieg als Pflegehelfer (m/w/d):
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Inhalte: Du erhältst fundiertes Wissen über Pflege, Hygiene, Kommunikation und Unterstützung im Alltag. Ideal für den schnellen Einstieg – und der perfekte erste Schritt in eine weiterführende Pflegeausbildung.
Und danach? Viele unserer Pflegehelferinnen und Pflegehelfer machen weiter – und starten im Anschluss die Ausbildung zur Pflegefachperson.
Wir bieten dir...
- Wertschätzung & persönliche Begleitung
- Feste Ansprechpartner & moderne Lernkonzepte
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Übernahmechancen & Weiterbildungsoptionen
- Tolle Events für unsere Mitarbeitenden
- und einiges mehr - wirf doch einfach mal einen Blick auf unsere Benefits
Ihr habt noch Fragen? Dann kontaktiert uns gerne!
Und wir freuen uns auch auf eure Initiativbewerbung!
für das Seniorenzentrum Herborn: info@hdl-herborn.de, Telefon 02772 5760-0
für das Seniorenzentrum Driedorf: info@hdl-driedorf.de, Telefon 02775 9405-0
für das Seniorenzentrum Aartalsee: info@hdl-bischoffen.de, Telefon 06444 925-0
für das Alten- und Pflegeheim Tannhäuser: tannhaeuser-schoenfeld@hebron.dgd.org Telefon: 06461 706-0