Besondere Wohnformen für psychisch kranke Menschen
Schön, dass Sie da sind.
Ein schönes und würdevolles Leben – das möchte das Haus des Lebens Herborn seinen Klientinnen und Klienten ermöglichen. Unsere Einrichtung der Besonderen Wohnform für psychisch kranke Menschen sieht seinen Auftrag in der Nächstenliebe nach dem Vorbild Jesu Christi: Mit viel Engagement, Empathie, Fachwissen und ihren individuellen Begabungen bringen sich die Mitarbeitenden in unserer diakonischen Einrichtung ein.
Die verschiedenen Aufgaben in unserer Besonderen Wohnform für psychisch kranke Menschen werden in unterschiedlichsten Berufsgruppen erfüllt: Neben unseren Bezugsbetreuern haben wir Fachkräfte in der Hauswirtschaft und -technik sowie in der Verwaltung. Wir beschäftigen in erster Linie Sozialpädagogen, Religionspädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten und Arbeitstherapeuten. Abgerundet wird unsere Mitarbeitervielfalt durch examiniertes Pflegepersonal.
Es ist uns ein Anliegen, die Klientinnen und Klienten bestmöglich zu betreuen und auf ihrem Lebensweg der Gesundung unterstützend zu begleiten. Ihre Biografie, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche sind für uns maßgebend – ungeachtet von Herkunft, politischer Überzeugung, Glaubensauffassung oder sozialem Stand.
Wir haben die Möglichkeit, 37 Klienten in unseren Häusern Wohnraum anzubieten. Darüber hinaus verfügen wir über 7 Außenwohnungen und bieten somit auch den Bereich des ambulant betreuten Wohnens an.
In unseren Häusern haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Ihrem Bezugsbetreuer und unserem professionellen Betreuerteam, Ihren individuellen Hilfebedarf festzulegen. Wertschätzung und Annahme ihrer persönlichen Situation sind für uns selbstverständlich und werden von uns gelebt.
Wir schätzen und respektieren jeden Menschen, unabhängig von seiner Geschichte, seiner Hautfarbe, seines Geschlechts oder seines Glaubens.
Sie als Mensch sind uns wichtig!
Sie sind uns Willkommen.