Alten- und Pflegeheim Tannhäuser
Das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser bietet 49 Bewohnerinnen und Bewohnern ein behagliches Zuhause. Seit 2025 gehört das Haus zur DGD Haus des Lebens gGmbh und wird gerade umfassend ertüchtigt. Weitere Text- und Bildinformationen zu Angeboten, Ausstattung sowie zum Leben und Alltag im Haus Tannhäuser werden derzeit vorbereitet.
Die Umgebung
Der Tannhäuser liegt am Rande der Stadt Biedenkopf mit herrlichem Blick auf das Schloss. Verlässt man das Altenheim zum Spaziergang, befindet man sich in kurzer Zeit im nahegelegenen Hochwald. Es bestehen Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Marburg, Siegen und Dillenburg. Der Fußweg in die Stadt und zum Bahnhof dauert ca. 10 Minuten. Parkplätze sind im Innenhof vorhanden.
Biedenkopf überzeugt durch seine reizvolle Lage im Grünen, eine hohe Lebensqualität und einen charmanten Mix aus Geschichte und Natur. Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und dem Schloss auf dem Schlossberg verleiht der Stadt ein besonderes Flair. Dank der Lage im Lahntal und am Rande des Naturparks Lahn-Dill-Bergland bietet Biedenkopf zahlreiche Natur-Impressionen. Zudem punktet die Stadt mit einer guten Infrastruktur, Bildungsangeboten, familiärer Atmosphäre und einer lebendigen Vereins- und Kulturszene.

Die Plätze verteilen sich auf 33 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer. Die Einzelzimmer sind in der Regel ca. 17,0 m², die Doppelzimmer 30,0 m² groß. Zum Wohnraum gehören zudem eine Nasszelle mit Waschbecken und WC, Anschlüsse für Radio und Fernsehen, Hausnotrufanlage und Telefon.
Die Zimmer enthalten bereits Pflegebett, Pflegenachttisch, Kleiderschrank, Tisch, Stühle. Selbstverständlich freuen wir uns, wenn Sie Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Gegenständen so einrichten wie Sie es möchten. Darin unterstützen wir Sie gerne. Die Haltung nicht störender Kleintiere ist grundsätzlich möglich, Ausnahmen können sich aus der besonderen Wohnsituation ergeben. Die Einzelzimmer haben eine Größe von 24 m2. Auf je 4 m2 verteilen sich Flur und Bad. Für den Wohn- und Schlafbereich stehen 16 m2 zur Verfügung. Die Zimmer können sowohl möbliert als auch unmöbliert angemietet werden. Natürlich können eigene Möbel gern mitgebracht werden. Für persönliche Bilder und Wanddekorationen sind in den Räumen bereits Bilderleisten angebracht.
Viele Kleinigkeiten des Alltags sind im Alter schwer allein zu bewältigen. Das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser unterstützt seine Bewohnerinnen und Bewohner deshalb mit unterschiedlichen Serviceleistungen.
Das Verwaltungsteam steht für Fragen rund um die Themen Pflegeversicherung, Behörden und Formalitäten gerne zur Verfügung. In Sachen Wäsche, Essen und Trinken sowie Haus- und Zimmerreinigung steht Ihnen das Hauswirtschaftsteam zur Seite. Ansprechpartner für technische Probleme oder Unterstützung bei der Zimmereinrichtung ist unser Hausmeister.
Breite Palette an Aktivitäten
Neben der medizinischen Pflege bietet das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser seinen Bewohnerinnen und Bewohnern eine breite Palette an wöchentlichen Angeboten: Ein Team aus qualifizierten Betreuerinnen und Betreuern fördert die Stärken der Bewohnerinnen und Bewohner bei gemeinsamen Aktivitäten – beispielsweise bei der Senioren-Gymnastik, der Singstunde, beim Literaturkreis oder in der Kreativgruppe genauso wie bei Gesellschaftsspielen.
Die Angebote finden teilweise in Gruppen und teilweise als Einzelangebot statt und orientieren sich an den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Biografie.
Jeder Mensch wünscht sich Lebensqualität und das Gefühl, zuhause zu sein – auch dann noch, wenn im Alter manches nicht mehr so leicht fällt wie früher. Das Team des Haus des Lebens weiß darum. Es trägt Sorge dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag des Seniorenzentrums rundum wohl und wertgeschätzt fühlen: Mit einladenden Zimmern und warmen Farben. Mit fröhlichen Festen und gemeinsamen Aktivitäten. Aber auch mit der Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, einen Gottesdienst zu besuchen oder sich auszutauschen. Im DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser wird Wert auf die fachliche Kompetenz des Pflegepersonals gelegt, aber auch auf persönliche Zuwendung und Wertschätzung.
Zum Wohlfühlen im Alter gehört auch die Teilhabe am Umfeld und die Möglichkeit, kleinere Besorgungen selbst zu erledigen. Wir verstehen jeden Menschen als eigenständige und selbstbestimmte Persönlichkeit. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wird nach seinen gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnissen individuell betreut. Eine starke Serviceorientierung und ein konsequentes Qualitätsmanagement sind weitere Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir verbinden behagliche Wohnatmosphäre mit modernsten Pflegemethoden. Neben der individuellen Pflege und Betreuung bieten wir ein vielfältiges und abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsangebot.
Unsere Angebote
Das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser bietet unter anderem folgende Aktivitäten an:
- Malen und Basteln
- handwerkliche Arbeiten
- Kochen und Backen
- Musikhören, Musizieren, Singen
- Gesellschaftsspiele (Brett- und Kartenspiele)
- Spaziergänge
- Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe
- Besuch von Gottesdiensten im Haus
- Lesen und Vorlesen
- Fotoalben anschauen
- Begleitung zu hausinternen Gruppenveranstaltungen
- Gespräche über Alltägliches oder Sorgen
Dauerpflege
Vielen Menschen im Alter fallen alltägliche Aufgaben zunehmend schwer: Sie benötigen Unterstützung und Pflege. Das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser bietet Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause bei voller Verpflegung. Alle Pflegegrade sind herzlich willkommen: Jede Bewohnerin und jeder Bewohner wird nach seinen gesundheitlichen und persönlichen Bedürfnissen individuell betreut. Im DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser wird Wert auf die fachliche Kompetenz des Pflegepersonals gelegt, aber auch auf persönliche Zuwendung und Wertschätzung.

Nicht nur auf körperliche und geistige Gesundheit, auch auf das seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner legt das DGD Alten- und Pflegeheim Tannhäuser wert. Ihnen bietet das Seniorenzentrum die Möglichkeit, Gottesdienste und Bibelstunden zu besuchen oder seelsorgerlich begleitet zu werden. Wir berücksichtigen Ihre kulturellen und religiösen Werte. Wir helfen Ihnen bei der Vermittlung eines Seelsorgers oder einer anderen Vertrauensperson Ihrer Religionsgemeinschaft.
Zu den regelmäßigen Andachten oder Gottesdiensten in der Einrichtung sind Sie herzlich eingeladen. Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie auf dem Weg dorthin Begleitung brauchen. Ehrenamtliche Mitarbeitende stehen uns in vielfacher Hinsicht zur Seite.