Lebensqualität im Alter
Jeder Mensch wünscht sich Lebensqualität und das Gefühl, zuhause zu sein – auch dann noch, wenn im Alter manches nicht mehr so leicht fällt wie früher. Das Team des Haus des Lebens weiß darum. Es trägt Sorge dafür, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag des Seniorenzentrums rundum wohl und wertgeschätzt fühlen: mit einladenden Zimmern und warmen Farben. Mit fröhlichen Festen und gemeinsamen Aktivitäten. Aber auch mit der Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, einen Gottesdienst zu besuchen oder sich auszutauschen.
Teilhabe und Geborgenheit
Zum Wohlfühlen im Alter gehört mehr als ein gemütliches Zuhause: Auch die Teilhabe am Umfeld und die Möglichkeit, kleinere Besorgungen selbst zu erledigen, tragen zur Lebensqualität bei. Aspekte wie Geborgenheit, Sicherheit und Unterstützung rücken in den Vordergrund. Genau diese Aspekte finden Sie im Haus des Lebens. Wir verstehen jeden Menschen als eigenständige und selbstbestimmte Persönlichkeit.
Eine starke Serviceorientierung und ein konsequentes Qualitätsmanagement sind weitere Eckpfeiler unserer Arbeit. Wir verbinden behagliche Wohnatmosphäre mit modernsten Pflegemethoden. Neben der individuellen Pflege und Betreuung bieten wir ein vielfältiges und abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsangebot.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir immer für Sie da sind.